RESOUND
Saiten und Klang
Alte Diven erzählen neue Geschichten. Höfner, Isana und Co.
Vermittlung, Reparatur. Beratung & Begleitung
Vermittlung, Reparatur. Beratung & Begleitung
Herausforderung
Ich bevorzuge mittlerweile Gitarren aus den guten alten 50ern und 60ern aus deutschen Werkstätten. Sie haben mich hinsichtlich Verarbeitung, Klang und Qualität dermassen überzeugt, dass ich meine Gibson und Fenders komplett an den Nagel gehängt habe.
Diese alten deutschen Schlaggitarren sind schöner und individueller als alles, was ich bisher in Händen hatte.
Diese alten deutschen Schlaggitarren sind schöner und individueller als alles, was ich bisher in Händen hatte.
Gitarren höchster handwerklicher Güte und Klang.
In den alten Gitarren steckt noch die Ehre ihrer Erbauer.
Obwohl ich kein Jazzgitarrist bin faszinieren mich die Archtops wegen ihrer Form, ihrem Klang und ganz besonders wegen ihrer Baukunst. Jazzgitarren sind in dieser Hinsicht die aufwendigsten Instrumente.
In den alten Gitarren steckt noch die Ehre ihrer Erbauer.
Obwohl ich kein Jazzgitarrist bin faszinieren mich die Archtops wegen ihrer Form, ihrem Klang und ganz besonders wegen ihrer Baukunst. Jazzgitarren sind in dieser Hinsicht die aufwendigsten Instrumente.
Nachhaltigkeit
Der Gedanke hierzu: Artenschutz bei Hölzern.
Diese alten Schätze sind da. Für Sie werden keine Bäume mehr gefällt. Gut "abgelagerte" Hölzer. Klangfertig verarbeitet. Älter als ein halbes Jahrhundert.
Ich will nicht wissen unter welchen Bedingungen heutzutage gefertigt und gerodet wird...
Also guten Gewissens eine neue Gitarre kaufen? Wo denn? Bei wem denn?
Mit dem Kauf einer "alten Diva" rückt der Gedanke Nachhaltigkeit in den Fokus. Zudem gilt: Qualität und Geschichte. Instrumente mit einem Leben für Musik mit und aus Leidenschaft.
Diese alten Schätze sind da. Für Sie werden keine Bäume mehr gefällt. Gut "abgelagerte" Hölzer. Klangfertig verarbeitet. Älter als ein halbes Jahrhundert.
Ich will nicht wissen unter welchen Bedingungen heutzutage gefertigt und gerodet wird...
Also guten Gewissens eine neue Gitarre kaufen? Wo denn? Bei wem denn?
Mit dem Kauf einer "alten Diva" rückt der Gedanke Nachhaltigkeit in den Fokus. Zudem gilt: Qualität und Geschichte. Instrumente mit einem Leben für Musik mit und aus Leidenschaft.
Boxen und Verstärkung
Der Sound der heutigen Rock- und Popmusik wurde in den 50ern, 60ern und 70ern nachhaltig geprägt.
Verstärker mit Röhren hatten in den 70ern ihren Höhepunkt und endgültige Reife.
Verstärker mit Röhren hatten in den 70ern ihren Höhepunkt und endgültige Reife.
Fantastisch
Auch in Sachen Verstärkung werden meine Geräte immer älter. Ich hatte damals schon einen Hang zu Vintage. Ich spielte lange Amps und Boxen aus den 70ern. Fender und dazu, klar, ne 4x 12" von Marshall bis ich passend zu den alten, deutschen Schlaggitarren, die Verstärker entdeckte. Echolette, Dynacord,... Völlig fasziniert vom Design, wollte ich wissen, wie diese Teile klingen. Fantastisch!
Nachhaltigkeit
Durch ihre "Einfachheit" in analoger Technik sind sie vor allem reparabel. Einmal vom Fachmann überholt werden die Teile älter als ich!